Vom Beton bis zum Marktstand – Handwerk auf Rädern

Die Geschichte

Für Oliver ist die CARLA mehr als nur ein Arbeitsmittel – sie ist Ausdruck eines Lebensgefühls: entschleunigt, naturverbunden und ein bisschen ausgefallen – genau wie Oliver selbst. Der gelernte Anlagen- und Apparatebauer betreibt seit über zwölf Jahren ein kleines Handwerksunternehmen im Bereich Betonrückbau und führt Prüfbohrungen für Ingenieure und Geologen aus. In seiner Freizeit hat er ein altes Bauernhaus umgebaut und lebt dort heute umgeben von Schafen und Hühnern. Auch eine kleine Töpferei – Handwerk im besten Sinne – hat dort ihren Platz gefunden.

 

Schon vor zwölf Jahren fuhr Oliver Lastenrad – damals noch mit einfachen Anhängern, die schnell an ihre Grenzen stießen. Dafür wurde er oft belächelt. Doch irgendwann stieß er auf die CARLA. Die Idee eines großen Anhängers, der Raum für seine Projekte, sein Handwerk und seine Ideen bietet, ließ ihn nicht mehr los. Anfang 2025 erfüllte er sich seinen Traum – seither erlebt er auf dem Weg zur Arbeit regelmäßig magische Momente: radelnd entlang der Aare, die Natur genießend, Vögel beobachtend – sogar ein Dachs und ein Wiesel waren schon dabei. So kommt Oliver entspannt bei seinen Kund:innen an. Und die staunen nicht schlecht:

„Da kommt einer, bohrt uns riesige Löcher in den Beton – und das mit dem Fahrrad? Geil.“

 

  • Keine Sorgen wegen des Ladegewichts – den Ideen sind keine Grenzen gesetzt
  • Die eCARLA meistert jeden Radweg und jede Steigung – sogar in der Schweiz – entspannt und ohne Schwitzen ans Ziel
  • Wind- und wettergeschützt durch den Paul-Plane – immer bereit für den nächsten Einsatz

Das Setup

Oliver fährt eine eCARLA in Kombination mit einem Riese & Müller Multitinker. Neben Werkzeug und Material findet bei Bedarf sogar eine zweite Person bequem Platz. Die kompakte und flexible Kombination aus Fahrrad und Anhänger ermöglicht nicht nur vielfältige Einsatzszenarien – sie lässt sich auch unkompliziert verleihen oder von Kolleg:innen fahren.

Seine eCARLA ist mit einem Paul-Plane-Aufbau ausgestattet. Zusätzlich hat Oliver eine eigene Palette konstruiert – mit Halterungen, Zurrpunkten und einer stabilen Rückwand für sein Werkzeug. Diese lässt sich mit einem Palettenrolli in wenigen Handgriffen auf die CARLA laden. So kann Oliver seine eCARLA maximal flexibel für sein Handwerk einsetzen: Ob Strohballen für die Schafe transportiert, Werkzeug zur Baustelle gebracht oder bei einem Umzug geholfen werden soll – die Ladefläche ist im Handumdrehen freigeräumt.

Neuerdings nutzt Oliver seine eCARLA auch als mobilen Verkaufsstand, um seine handwerklich gefertigten Töpferwaren auf Märkten zu präsentieren. Auch dieser Töpferstand ist wie eine Palette aufgebaut und lässt sich in wenigen Minuten verladen. „Im Notfall bin ich in fünf Minuten bereit, auf einen Markt zu fahren.“

Und die Ideen gehen ihm noch lange nicht aus: eine kleine Zwei-Personen-Sauna auf der CARLA als nächstes?
Seine Devise: „Mit der CARLA transportiere ich alles. Immer.“

„Da kommt einer, bohrt uns riesige Löcher in den Beton – und das mit dem Fahrrad? Geil.“

0
kg und mehr
0
Setups im Einsatz
0
mit CARLA unterwegs
Transbohr GmbH, Gretzenbach (CH)

Mit der CARLA fühlt sich die Arbeit nicht nach Arbeit an.

Oliver Suter, Transbohr GmbH, Gretzenbach CH

DANKE Dir Oliver für deinen Einsatz in Gretzenbach.